
Alles was Recht ist – Behinderung und Rechtsfragen
das Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken lädt zur Fortbildung und Angehörigenberatung ein
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Betroffene und am Thema Interessierte
Inhalte und Fragestellungen der Fortbildung:
Samstag, 25. Mai 2019 von 10.30 – 16.00 Uhr
Albert-Schweitzer-Haus
Friedrich-Ebert-Ring 27 b, 97072 Würzburg
Für Menschen mit Autismus und deren Angehörigen ist es wichtig, ihre Rechtsansprüchen nicht nur zu kennen, sondern diese auch umzusetzen. Eingeladen haben wir für diese Fortbildung noch einmal Herrn Jürgen Greß, erfahrener Fachanwalt für Sozialrecht auf dem Fachgebiet „Behinderung und Rechtsfragen“, der zu folgenden Inhalten und Fragestellungen referieren wird.Inhalte und Fragestellungen der Fortbildung:• Vergünstigungen durch den Schwerbehindertenausweis • Informationen zur Grundsicherung und Kindergeld • Praktische Hinweise für die Antragstellung und Durchsetzung von Sozialleistungen • Kostenbeiträge für die Eltern bei Einzug in eine Einrichtung der Behindertenhilfe • Rechtliche Betreuung / Vollmacht – Eltern und Geschwister als rechtliche Betreuer • Das Behindertentestament – Vererben zugunsten von Menschen mit Behinderung • Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz.